Ich verstehe die Tätigkeit als Rechtsanwalt als eine anspruchsvolle Dienstleistung, die höchsten Maßstäben gerecht werden muss. Das setzt eine offene und vollständige Kommunikation zwischen Ihnen als Mandant und mir als Anwalt voraus. Wichtig sind insbesondere folgende Punkte:
Jedes noch so unwichtig scheinende Detail kann mit entscheidend sein. Bitte lassen Sie nichts unerwähnt, was mit Ihrem Anliegen zu tun haben könnte. Bei der rechtlichen Bewertung wird der Sachverhalt dann ohnehin wieder auf das Wesentliche reduziert und eine entsprechende Strategie entwickelt.
Dabei neige ich regelmäßig dazu, "Nebenkriegsschauplätze" auch als solche zu behandeln, selbst wenn Sie ihnen vielleicht mehr Bedeutung beimessen. Nach meiner Erfahrung lenken sie häufig nur von dem Wesentlichen ab. Hierauf sollten Sie vertrauen.
Eine korrekte Rechtsberatung schließt nach meiner Auffassung auch ein, dass von wirklich aussichtslosen Schritten abgeraten wird. Ich führe kein Verfahren um des Verfahrens willen. Stattdessen suche ich in solchen Fällen nach Alternativstrategien, deren Ergebnis dem von Ihnen Gewollten am Nächsten kommt.
Von der Beauftragung an muss vor jedem Schritt klar sein, welche Kosten er auslöst. Gerade bei größeren Angelegenheiten bietet es sich daher häufig an, Sie zunächst schriftlich über das nach meiner Einschätzung gebotene Vorgehen und die damit verbundenen Kosten zu informieren. Sie können dann in Ruhe überlegen, bevor Sie das Mandat für eine Tätigkeit nach außen erteilen.
Diese Aufzählung ist natürlich nur beispielhaft, dürfte aber deutlich machen, dass es im Ergebnis auf eine offene und faire Zusammenarbeit im Interesse Ihres Erfolges ankommt.